Einen Bachblütenberater sucht man auf wenn man sich mental und/oder physisch besser fühlen möchte oder als Präventivmaßnahme.
Bachblüten können punktuell eingesetzt werden, nach oder während intensiver physischer oder mentaler Belastung, um ein Gleichgewicht wieder herzustellen, oder als regelmäßige sozusagen ästhetische Maßnahme für unser Gemüt, und somit auch für unser ganzes Wesen. Nach dem Motto: man muss ja nicht immer warten bis das Kind im Brunnen liegt. Wer ständig an sich arbeitet (mit oder ohne Bachblüten), gerät irgendwann auch nicht mehr so schnell aus der Bahn wenn ein außergewöhnliches Ereignis seinen Weg kreuzt.
Eine Bachblütenberatung dauert in der Regel eine Stunde. Während diesem Gespräch geht es darum, die aktuelle Situation zu schildern, wobei es in erster Linie um die begleitenden Emotionen geht. Wenn zum Beispiel ein Kind erzählt es werde in der Schule gehänselt, die anderen Kinder wären nicht nett und würden es anrempeln und schlagen, geht es nicht um die Geschichte an sich (weil jeder würde sie anders erleben), sondern um die Emotionen die dabei entstehen bei diesem Kind. Das Kind wird vielleicht eine starke innere Wut empfinden und sich in der Fantasie saftige Rachepläne ausdenken. Diese Emotionen entsprechen bestimmten Bachblüten (in diesem Fall unter anderem "Holly").
Nach dem Gespräch bereitet der Bachblütenberater seine Mischung zu und gibt sie gleich mit. Das alles ist sehr unkompliziert, sowie auch die Einnahme der Bachblüten. (Die übrigens weder toxisch sind noch zu Abhängigkeit führen. Man kann mit Bachblüten nie etwas falsch machen, zum Beispiel überdosieren, zu oft nehmen, die falsche Blüte nehmen. Im schlimmsten Fall passiert nichts.)
Wie oft geht man zum Bachblütenberater?
Bei akuten Situationen kann eine Sitzung respektiv eine Mischung ausreichen.
Bei chronischen Beschwerden werden mindestens 2 bis 3, oft noch mehr, Beratungen stattfinden müssen um ein dauerhaftes Gleichgewicht herzustellen. Dies rührt nicht daher dass die Bachblüten ihre Wirkung mit der Zeit verlieren, sondern eher weil, wenn eine Blüte "ausgedient" hat, meist noch etwas "darunter" liegt an seelischem Ballast sozusagen.
Es werden, ähnlich wie beim Schälen einer Zwiebel, eine Schicht nach der anderen abgetragen.
Wer einmal verstanden und erlebt hat, was Bachblüten einem an Lebensqualität bringen, wird es als festen Bestandteil seines mentalen "Pflegeprogramms" einplanen und nicht mehr darauf verzichten wollen.
Ich biete ebenfalls ONLINE-Beratungen an. Am liebsten über ZOOM, alternativ kann ich auch über SKYPE oder Telefon Konsultationen geben.
Dieses Angebot bietet für Sie die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Rat und Hilfe zu bekommen,
Die Online-Beratung läuft genau so ab wie in der Praxis. Anschliessend schicke ich Ihnen die Bachblütenmischung per Post zu oder Sie holen sie bei mir ab.
Voraussetzung für ZOOM oder SKYPE ist eine Internetverbindung.
Sie vereinbaren mit mir telefonisch einen Beratungstermin und teilen mir Ihre E-Mailadresse mit.
Sie erhalten dann kurz vor dem vereinbarten Termin eine Einladungs-E-Mail mit dem Zugangslink.
Die Kosten: ich verrechne für eine Bachblütenberatung 90€/Stunde. Sie können bar oder per Digicash bezahlen oder später per Banküberweisung.
Die Kosten werden von verschiedenen Privatversicherungen wie zB Foyer Medicis oder DKV (teilweise) übernommen. CNS und CMCM erstatten nichts zurück.