Was ist EFT?
EFT (“Emotional Freedom Techniques”) ist eine innovative, sanfte und sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode um Stress, belastende Gefühle und Glaubenssätze in kurzer Zeit abzubauen. Glaubenssätze sind Überzeugungen, die wir durch eigene Erfahrungen, oder durch akzeptierte Glaubensmuster unserer Eltern oder anderer Bezugspersonen angenommen haben. Häufige Glaubenssätze sind zum Beispiel:
- um wohlhabend zu werden muss man sich anstrengen und viel arbeiten, nach dem Motto: "Ohne Fleiss kein Preis"
- ohne Diplom hat man keine Chance auf eine Karriere
- abnehmen wird schwierig, Übergewicht liegt in unserer Familie
- Allergien sind unheilbar, deshalb kann man nur symptomatisch behandeln
Glaubenssätze blockieren uns den Weg zu einem erfüllten Leben. Denn das was wir glauben, ist für uns oberstes Gebot, und unser Unterbewusstsein wird alles in die Wege leiten, damit diese Glaubenssätze befolgt werden und sich in der Realität zeigen. Jemand der überzeugt ist davon, dass er es durch diesen oder jenen Glaubenssatz niemals zum Erfolg schaffen wird, wird in seiner Realität auch kaum etwas anderes erleben, dies wird dann beklagt und der Teufelskreis ist perfekt.
EFT ist einfach und rasch erlernbar, es eignet sich ausgezeichnet für die Selbstanwendung.
Gary Craig's "Emotional Freedom Techniques" ist die weltweit verbreitetste Methode aus dem Bereich der Energiepsychologie.
EFT basiert auf modernsten Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie und Epigenetik.
Beim EFT werden bestimmte Akupunkturpunkte geklopft und dadurch stimuliert, gleichzeitig werden stärkende Affirmationen damit verknüpft. EFT wird auch als "Klopfakupressur" oder "Tapping-Methode" (von engl. "klopfen") bezeichnet.
Hier mehr dazu: https://emofree.ch/was-ist-eft/