DER BEHANDLUNGSVERLAUF

 

Bei chronischen Krankheiten dauert das erste Gespräch in der Regel 1 ½ bis 2 Stunden, in komplexen Fällen auch länger.

 

Die Qualität der Behandlung hängt, gerade zu Beginn, sehr von Beständigkeit und Rückmeldung des Patienten ab.

 

Nach ca. 4 - 6 Wochen muss daher unbedingt ein Kontrollgespräch stattfinden wo der Patient berichtet, wie er die Zeit nach der Mittelgabe erlebt hat, demzufolge wird der Homöopath entscheiden ob das Mittel fortgesetzt wird oder ob eventuell ein anderes Mittel zu bevorzugen ist.

 

Für die Kontrollgespräche sollte man 45-60 Minuten einplanen.

Je nach Gesundheitszustand kann sich eine homöopathische Therapie über mehrere Jahre (wie eine Kur) und Folgegespräche erstrecken oder auch nur über wenige Monate. Im Prinzip und bei positivem Verlauf werden die Abstände zwischen den Folgesprächen immer länger. Später wir der Therapeut nur noch bei Bedarf aufgesucht.

 

Als Faustregel kann man sagen: je akuter eine Erkrankung, desto rascher die Aktion eines Mittels.

 

Bei akuten Erkrankungen wird die Erstanamnese in der Regel nicht so lange dauern, dafür muss die Kontrolle nach der Mittelgabe jedoch viel engmaschiger erfolgen. Die Genesung bei Akuterkrankungen sollte rasch absehbar sein.